• ++49 172 8119819
  • info@leadership.plus

Allgemein

Unser Flagschiff

Antaviana ist ein hochseegängier Katamaran vom Typ Lagoon 47. Er ist 14,5 Meter lang und 7,6 Meter breit – allein durch diese großzügigen Dimensionen ist das Erlebnbis mit Ihr in See zu stechen vergleichbar mit eine Meereslounge die sich sanft bewegt.

Die Platzverhältnisse sind so, dass man sich im Salon und im Cockpit geschützt fühlt und das Panorama genießen kann ohne sich beengt zu fühlen. Cockpit und Salon befinden sich fast auf einer Ebene, so dass der Innen- mit dem Außenraum übergangslos verbunden ist. Das garantiert, dass kein Besatzungsmitglied von der Kommunikation ausschlossen wird.

Antaviana wurde 1997 im Auftrag von Javier Visiers in La Rochelle gebaut. Javier ist einer der bekanntesten spanischen Yachtarchitekten, der gleich viermal die Welt umsegelt hat: dreimal in der „Whitbraed Round the World Race“, der heutigen THE OCEAN RACE. Für die vierte Weltumsegelung ließ er ANTAVIANA bauen, in die viel seiner Erfahrung eingeflossen ist. Nach umfangreichen Refit Arbeiten 2018/2019 befindet sie sich in ausnehmend gutem Zustand. Weitere Yachten können wir Ihnen auf Anfrage eurpopaweit anbieten.

Destinationen

Die Marina Capo Nord in Aprilia Marittima ist der Heimathafen der Antaviana. Hier erwartet Sie das Laguna Palace Resort mit einem atemberaubenden Blick auf die Marina.

Heimathafen

Entspannen Sie nach einem Tag auf hoher See im SPA oder in einem der Pools. Lassen Sie die Seele auf Ihrer Terrasse baumeln oder genießen Sie einen Sundowner in der Poolbar.

Die Küche des Laguna Palace Resorts lässt keine Wünsche offen. Der Chef legt größten Wert auf fangfrischen Fisch und regionale Zutaten. Und das schmeckt man.

Lignano Sabbiadoro und Bibione sind in jeweils 15 Minuten mit dem Auto einfach zu erreichen. Die nächsten Flughäfen sind Triest (TRS) und Venedig (VCE) und in weniger als einer Stunde Fahrzeit mit dem Shuttle zu erreichen.

Ziele

Am Anfang jeder Reise steht die Entscheidung wohin diese geht. Denn jede Reise braucht ein Ziel. Woher weht der Wind? Und wie stark? Gemeinsam mit Ihrer Crew bestimmen Sie das Ziel Ihres Segeltörns. Und an jedem Ziel erwartet Sie ein Schatz. 

Triest

Benvenuti a Trieste. Triest steht für Sonne, Meer und jede Menge Abwechslung. Die Hafenstadt sprüht vor Energie und Lebenslust. Zwischen Meeresbucht und Altstadt. Die Lage der Hauptstadt von Friaul-Julisch Venetien ist einmalig. In einer breiten Bucht gelegen, ist sie vor starkem Wind geschützt und empfängt uns mit einem Duft nach Freiheit und Meer. Ein Aperitif auf der Piazza dell’Unità d’Italia ist hier ein absolutes Muss, bevor wir in einer typischen trestiner Osteria regionale Spezialitäten probieren. Bbgerundet mit einer Weinprobe. Denn am Karst, der Hochebene von Triest, entstehen einige der individuellsten und charaktervollsten Weine Italiens.

Portopiccolo

Hierher kommt, wer cleanen Luxus mag. Portopiccolo, das Luxushäfchen für Reich und Schön.

Der Yachtclub mit Privatstrand und schickem Beach Club ist das Ziel dieser Reise. Fühlen Sie sich wie der Star in einem James Bond Film. Lassen Sie sich im Falisia Luxus Resort und Spa, das für seinen Weltklasseservice bekannt ist, verwöhnen. Nehmen Sie einen Sundowner in einer der zahlreichen Bars und genießen dann ein Gourmetmenü der Extraklasse. Der Abend klingt in der Bar La Piazetta aus – mit einem dem atemberaubenden Blick in die Marina.

Piran

Oder Sie entscheiden sich für Piran. Unumstritten die schönste Stadt an der kurzen Küste Sloweniens. Willkommen in der Stadt der Liebe, Sinnlichkeit und ewigen Geschichten. Willkommen in Piran. Zu Fuß machen wir uns auf den Weg in die Altstadt. Das Herz der Stadt, der Tartini Platz, ist gesäumt von wunderschönen Häusern im venezianischen Stil. Nicht umsonst wird Piran das „kleine Venedig“ genannt. Abends erwartet Sie ein Feinschmeckererlebnis der Extraklasse. Denn die heimischen Tavernen sind für ihre Fischspezialitäten bekannt – gewürzt mit der Salzblüte aus lokalen Salinen.

Das Team

Der Coach

Prof. Dr. Michael Müller – der Leadership Experte

Michael studierte Literaturwissenschaft, Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Universität München. Seit einer Tätigkeit als Kulturmanager bei der Siemens AG und als Redakteur bei ProSieben arbeitet er selbstständig als Unternehmensberater und Coach. Auf der Basis narrativer Ansätze unterstützt er Unternehmen, Organisationen und öffentliche Institutionen bei der Kommunikations- und Kulturentwicklung, bei Veränderungsprozessen und Markenführung. 

Als Autor für Unternehmensmedien entwickelt er zahlreiche Unternehmensfilme, Internetauftritte und Printmedien. Daneben forscht und publiziert er auf den Gebieten der Semiotik, Narrativik und Kommunikation. 

Seit Herbst 2010 ist er Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption im Studiengang Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart. Seit 2018 ist er ein Teil der Leadership Crew und Ihr Coach zur Optimierung Ihrer Führungskompetenzen.

Besonderes Kennzeichen: Der strenge Blick

Der Kapitän

Markus Wiegand – Seebär mit Empathie

Markus liebt die Seen und das Meer. Seit frühester Kindheit verbringt er viel Zeit am Wasser und auf Schiffen. Monatelange Segeltörns vor der Küste Kroatiens prägen ihn bis heute und haben die Sehnsucht nach dem Hochseesegeln nur verstärkt.

Seit 1994 ist er als Regattasegler und Skipper auf eigenem Kiel unterwegs. Mit Antaviana hat er das Mittelmeer erforscht, mit Freunden den Atlantik überquert und dabei viele tausend Seemeilen gesammelt.

Als Yachtmaster Offshore der Royal Yachting Association verfügt Markus neben seiner großen Erfahrung auch über die formale Qualifikation große Hochseeyachten als Skipper zu führen.

Besonderes Kennzeichen: unendliche Ruhe

Die Organisatorin

Natascha Amann – Sonnenschein mit Akribie

Natascha konzipiert und leitet Incentives und Events seit über zwanzig Jahren. Bei ihr gibt es keine Konzepte aus der Schublade. Jede Reise wird individuell zusammengestellt und mit Ihnen abgestimmt. Das garantiert, dass jedes Führungstraining zu einer unvergesslichen Zeit wird. Individuell, Ihren Anforderungen entsprechend, und mit viel Liebe zum Detail.

Als professionelle Weltenbummlerin findet Natascha eigentlich immer, was sie sucht: Das beste Fischrestaurant, die chilligste Bar oder den hipsten Club. Sie möchten wissen wo der Hotspot von morgen ist? Sie findet es für Sie heraus.

Seit 2005 ist Natascha PADI Open Water Scuba Instructor und hat seitdem viele Monate im Jahr auf Tauchschiffen verbracht. Sie wird selten seekrank und schwimmt wie ein Fisch. Ihre Liebe zum Meer teilt sie mit dem Kapitän und dem Schiff.

Besonderes Kennzeichen: Ganz lautes Lachen


1